June 15, 2025

Partnerschaft mit FT Logistics AG: Effizientere Prozesse dank KI

Frische Produkte erfordern nicht nur reibungslose Abläufe im Lager, sondern auch eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung in der Administration. Gemeinsam mit der FT Logistics AG gehen wir genau hier an, mit dem Ziel, die Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette gezielt voranzutreiben.

Aktuell analysieren wir die bestehenden Prozesse entlang des Warenflusses. Der Fokus liegt dabei auf dem Warenausgang, einem Bereich, in dem Geschwindigkeit, Genauigkeit und Transparenz besonders gefragt sind.

Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir eine KI-gestützte Lösung, die darauf abzielt, administrative Abläufe zu automatisieren, manuelle Fehler zu vermeiden und die Verarbeitung relevanter Daten spürbar zu beschleunigen.

Die  Lösung:

- Entlastet das Verwaltungsteam bei wiederkehrenden Aufgaben

- Reduziert potenzielle Fehlerquellen durch Automatisierung

- Beschleunigt den Informationsfluss zwischen Logistik und Administration

Wir freuen uns auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit FT Logistics AG und darauf, gemeinsam digitale Mehrwerte zu schaffen, die nachhaltig wirken und weitere Innovationsschritte ermöglichen.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Coorpix startet Vertical für Logistik & Supply Chain – mit Ronald Sonntag an Bord
Die Herausforderungen in der Logistik sind vielfältig: steigende Betriebskosten, Fachkräftemangel, volatile Lieferketten und wachsender Innovationsdruck. Genau hier setzt Coorpix an, mit dem Aufbau eines eigenen Verticals für Logistics Innovation, das gezielt auf die Zukunft der Branche ausgerichtet ist.
Intelligente ChatBots bei der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik: Mehr als nur Fragen & Antworten
Im Rahmen der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik, die bei der Emaform AG stattfand, durften wir ein Impulsreferat zum Thema intelligente ChatBots halten. Der Fokus lag auf der Frage, wie Unternehmen mit KI-gestützten Assistenten ihre Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden spürbar verbessern können.
KI-Training für Bildung Bern: Fit für die digitale Bildungszukunft
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir lernen und lehren. Umso wichtiger ist es, dass Bildungsinstitutionen die Chancen und Herausforderungen von KI verstehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf den Alltag.