July 30, 2025

Intelligenter Support für smarte Roboter: Coorpix und Robobee entwickeln KI-gestützte Lösung für den Kundendienst

Die Roboter von Robobee sind hochmodern, leistungsfähig und flexibel im Einsatz. Doch selbst die besten Systeme benötigen gelegentlich Unterstützung, sei es bei einer technischen Störung, einer anstehenden Wartung oder einfachen Anwenderfragen.

Genau hier setzt unsere Zusammenarbeit mit Robobee an: Gemeinsam haben wir eine interaktive KI-Lösung entwickelt, die den Kundensupport neu denkt, unkompliziert, direkt und rund um die Uhr verfügbar.

Der digitale Support funktioniert über WhatsApp, ein Kanal, den die meisten Nutzerinnen und Nutzer bereits kennen und täglich verwenden. Statt langer Anleitungen oder Hotline-Warteschleifen erhalten Endanwender konkrete Hilfe in Echtzeit, verständlich, zielführend und jederzeit abrufbar.

Die Lösung im Überblick:

  • Direkte Kommunikation zwischen End User und Robobee
  • Zeitunabhängiger Support – 24/7 über WhatsApp verfügbar
  • Automatisierte Eskalation an das Supportteam bei komplexeren Fällen
  • Reduktion von Ausfallzeiten und reibungslosere Abläufe im Betrieb

Der intelligente Support ist ein erster Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses bei Robobee. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, digitale Unterstützung so zugänglich und effizient wie möglich zu gestalten, mit echtem Mehrwert für Endkunden und Unternehmen.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Robobee. Der WhatsApp-basierte KI-Support ist erst der Anfang.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Coorpix startet Vertical für Logistik & Supply Chain – mit Ronald Sonntag an Bord
Die Herausforderungen in der Logistik sind vielfältig: steigende Betriebskosten, Fachkräftemangel, volatile Lieferketten und wachsender Innovationsdruck. Genau hier setzt Coorpix an, mit dem Aufbau eines eigenen Verticals für Logistics Innovation, das gezielt auf die Zukunft der Branche ausgerichtet ist.
Intelligente ChatBots bei der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik: Mehr als nur Fragen & Antworten
Im Rahmen der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik, die bei der Emaform AG stattfand, durften wir ein Impulsreferat zum Thema intelligente ChatBots halten. Der Fokus lag auf der Frage, wie Unternehmen mit KI-gestützten Assistenten ihre Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden spürbar verbessern können.
KI-Training für Bildung Bern: Fit für die digitale Bildungszukunft
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir lernen und lehren. Umso wichtiger ist es, dass Bildungsinstitutionen die Chancen und Herausforderungen von KI verstehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf den Alltag.