September 17, 2025

Coorpix an der Digital World 2025: Bühne frei für echte KI-Realität

Vergangene Woche war Coorpix an beiden Tagen Teil der Digital World 2025 in Pratteln. Ein Event, der Menschen, Ideen und Technologien zusammenbringt und Raum für Austausch, Inspiration und neue Partnerschaften schafft.

Ein besonderes Highlight:
Unser Bühnenauftritt zum Thema „KI ist kein Plug & Play“. In unserem Referat haben wir aufgezeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Praxis wirklich funktioniert, am Beispiel unserer Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf. Dabei stand nicht Technologie im Vordergrund, sondern die konkrete Wirkung im Alltag: echte Entlastung, messbarer Mehrwert und nachhaltige Umsetzung.

Unsere zentralen Botschaften auf der Bühne:

  • KI braucht saubere Daten, klare Prozesse und realistische Erwartungen
  • Der Mehrwert entsteht nicht durch Tools, sondern durch ganzheitliches Denken
  • Erfolgreiche Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen

Neben dem Referat führten wir viele spannende Gespräche mit Expertinnen und Entscheidern aus unterschiedlichsten Branchen, der Dialog und das offene Interesse zeigen, wie gross der Bedarf an praxisnaher Digitalisierung und gezieltem KI-Einsatz ist.

Ein grosses Dankeschön an
die Organisatoren und unsere Ansprechpersonen Patrick Gross, Lukas Staudenmaier und Mathias Wälti für die professionelle Durchführung und die Einladung.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe der Digital World!

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Coorpix startet Vertical für Logistik & Supply Chain – mit Ronald Sonntag an Bord
Die Herausforderungen in der Logistik sind vielfältig: steigende Betriebskosten, Fachkräftemangel, volatile Lieferketten und wachsender Innovationsdruck. Genau hier setzt Coorpix an, mit dem Aufbau eines eigenen Verticals für Logistics Innovation, das gezielt auf die Zukunft der Branche ausgerichtet ist.
Intelligente ChatBots bei der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik: Mehr als nur Fragen & Antworten
Im Rahmen der ERFA-Tagung der Virtuellen Fabrik, die bei der Emaform AG stattfand, durften wir ein Impulsreferat zum Thema intelligente ChatBots halten. Der Fokus lag auf der Frage, wie Unternehmen mit KI-gestützten Assistenten ihre Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden spürbar verbessern können.
KI-Training für Bildung Bern: Fit für die digitale Bildungszukunft
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir lernen und lehren. Umso wichtiger ist es, dass Bildungsinstitutionen die Chancen und Herausforderungen von KI verstehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf den Alltag.